Wissen rettet Arten – Unser Amphibienprojekt
Ob Frosch, Molch oder Feuersalamander – Amphibien sind weltweit eine der am stärksten bedrohte Tiergruppe. Auch hier vor Ort sind sie durch den Lebensraumverlust, klimatische Veränderungen und Krankheiten stark gefährdet. Um herauszufinden, wie groß die hiesigen Tierbestände noch sind und wie sie sich im Laufe der letzten 35 Jahre verändert haben, führt der Tierpark eine große Amphibienerfassung in der Grafschaft Bentheim durch. Auch dank des Artenschutzeuros erfassen Mitarbeiter und Ehrenamtliche systematisch die Bestände, in dem sie Gewässer und Lebensräume auf das Vorkommen von Amphibien untersuchen.
Nur mit einer entsprechenden Datenlage kann etwas über die Bestandsentwicklung gesagt und vor allem konkrete Schutzmaßnahmen abgeleitet werden. Auf dass in unserer Region die Amphibien eine Chance auf Überleben haben!
Freiwillige gesucht!
Für die Erfassung der Amphibien suchen wir Sie! Vorkenntnisse sind keine notwendig, lediglich ein grundsätzliches Interesse an Artenschutz und Amphibien sollte natürlich vorhanden sein. Dank moderner Technik wie Handyfotos ist die Erfassung heute mit einem Knips erledigt. Danach übernehmen digitale Programme und Experten die Zuordnung der gefundenen Arten. Natürlich ist eine handgeschriebene Liste auf Papier genau so wertvoll. Ob alt oder jung, alle sind willkommen mitzuwirken.
Wer Interesse hat, an mindestens zwei Terminen zwischen Ostern und Sommerferien an dem Projekt mitzuwirken, meldet sich gerne unter: info@tierpark-nordhorn.de