Persmededelingen
Tierpark bringt die Zooschule ins Klassenzimmer
März 2023 - Broschüre „Zooschule to go“ mit großem Themenangebot an Grundschulen versendet Die Zooschule des Tierpark Nordhorn ist nachgefragt wie nie zuvor. Mehr als 1.000 Zooschulangebote wurden im vergangenen Jahr durchgeführt. Der Löwenanteil der Führungen findet natürlich im Tierpark selber statt. Auch in den vom Tierpark betreuten Naturgebieten sind Mitarbeiter der Zooschule als „Grafschafter Naturschutzranger“ bereits seit einigen Jahren aktiv. Ganz neu ist der Bereich „Zooschule to go“. Vor allen Dingen, um es auch Schulen mit einer weiteren Anreise zu ermöglichen die [...]
„Erhalten durch Aufessen“ – Rettung für das Bunte Bentheimer Schwein
März 2023 - Erhaltungsverein des Bunten Bentheimer Schweins feiert 20jähriges Jubiläum im Tierpark Nordhorn Auch heimische regionale Nutztierrassen können vom Aussterben bedroht sein. Das Bunte Bentheimer Schwein ist so eine Rasse, die vor gar nicht allzu langer Zeit kurz vor dem Aussterben stand. Seit 20 Jahren wird dank des im Tierpark Nordhorn gegründeten „Vereins zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweins e. V.“ aktiv etwas für die Erhaltung dieser wertvollen Genressource getan. Und dies mit Erfolg, denn die Bestände sind wieder stark gestiegen. Und [...]
Zwergziegen-Vierlinge im Tierpark Nordhorn
März - 2023 Vierlings-Nachwuchs bei den Zwergziegen Frühling ist traditionell Jungtierzeit im Zoo. Vor allen Dingen die Schafe und Ziegen sorgen in der Zeit vor Ostern für eine sprunghafte Vergrößerung des Tierbestandes. Seit vielen Jahren züchtet der Tierpark am kleinen Bauernhof mit Streichelzoobereich Zwergziegen. Eine Vierlingsgeburt hat es dabei noch nie gegeben, weshalb die Tierpfleger des Revieres am Donnerstag nicht schlecht gestaunt haben, als sie in den Stall kamen! Die Mutter „Jikke“ kam 2019 im Familienzoo zur Welt. Ihr erster Wurf (2020) waren [...]
Die Niedersachsen lieben ihre Zoos!
März 2023 - Rund 6 Millionen Zoobesucher jährlich – Erste „Niedersächsische Zootage“ im Herbst Auch Corona konnte der Beliebtheit der tiergärtnerischen Einrichtungen in Niedersachsen keinen Abbruch tun, im Gegenteil. Obwohl die Zeit der behördlich angeordneten Schließungen während des sogenannten Lockdowns eine große Herausforderung für die niedersächsische Zoowelt darstellte, war die Unterstützung durch die Bevölkerung riesig. Nicht nur durch Spenden, Tierpatenschaften und ähnliches, sondern vor allem durch den großen Zustrom an Besuchern in den letzten Monaten. Dies wurde auf dem jüngsten Treffen der niedersächsischen [...]
Eerste jonge dieren trekken bezoekers naar de familiedierentuin
Februari 2023 - Alpaca's, runderen, geiten en schapen krijgen jongen Het is nog koud buiten, maar het jonge dierenseizoen in de dierentuin is begonnen! Een duidelijk teken dat de lente niet meer ver weg is. Het begon vroeg dit jaar met de geboortes in de familiedierentuin. Op 6 januari werden twee mannetjes geboren van de Zuid-Amerikaanse mara's. De schattige cavia familieleden leven samen met de alpaca's in een gemeenschappelijk inloopverblijf. Ook hun grote huisgenoten kregen hun eerste nakomelingen, want merrie "Carla" beviel begin [...]
Erste Wildstörche im Tierpark sind zurück!
Februar 2023 - Frühlingsboten wurden gesichtet Rund 10 Tage später als im vergangenen Jahr wurde im Tierpark Nordhorn der erste Wildstorch auf dem Nest am Vechtehof gesichtet. Der Wildstorch und die das ganze Jahr über auf dem Bauernhofgebäude ansässige Storchendame „Oma“ begannen auch direkt mit der Ausbesserung des großen Nestes. Den ganzen Tag über wurden die beiden großen Schreitvögel mit Astmaterial im Schnabel auf dem Zoogelände gesichtet. „Wenn der erste Wildstorch bei uns gesehen wurde, geht es in der Regel Schlag auf Schlag [...]
„Charaktervogel der Grafschaft erhalten!“
Februar 2023 - Brachvogelsymposium im Tierpark Nordhorn Der Westen Niedersachsens, insbesondere auch die Grafschaft Bentheim, ist einer der bedeutenden Lebensräume für Wiesenvögel wie den Großen Brachvogel. Die Bestände gehen seit Jahren aber immer weiter zurück. Die Altvögel schaffen es vor allem nicht mehr ausreichend Küken groß zu ziehen und damit die Bestände dauerhaft stabil zu halten. Um über die Ursachen und Maßnahmen zur Hilfe für den Brachvogel zu sprechen, trafen sich rund 60 Interessierte und Akteure Ende Januar im Tierpark Nordhorn zum 1. [...]
Angetreten zum Zählen – Jährliche Inventur im Tierpark Nordhorn
Januar 2023 - Egal ob Haut, Haare, Federn, Panzer oder Schuppen – einmal im Jahr müssen alle Tiere ran Zählen, messen, wiegen – Zum Jahreswechsel sind auch im Tierpark Nordhorn alle Tiere dran. Die Inventur, ein Vorgang den man aus dem Supermarkt oder anderen Geschäften zum Jahreswechsel kennt, findet auch in einem Zoo statt. Über mehrere Tage wird von den Tierpflegern der gesamte Tierbestand gezählt, zum Teil auch gemessen und gewogen. Gleichzeitig werden die Bestandslisten dabei durch die beiden Kuratoren Dr. Heike Weber [...]